Beziehungsfähigkeit
Inhalt

Überraschungsaufgaben «Beziehungsfähigkeit»

Die Jugendlichen können gut mit den Kolleg*innen zusammenarbeiten, eigene Anliegen kommunizieren, um Unterstützung bitten und die Bedürfnisse anderer Menschen ernst nehmen. Sie können zudem Freundschaften schliessen, pflegen, beenden sowie Wünsche von anderen ablehnen.

Beziehungsfähigkeit

Die Tür

Bei dieser Aktivität wird eine Person aufgefordert, mit geschlossenen Augen eine Tür zu erreichen, wobei Hindernisse auf dem Weg liegen, die nicht berührt werden dürfen. Zuerst muss die Person überlegen, wie sie unter diesen Bedingungen die Tür erreichen kann, erst dann darf sie loslaufen. Sie wird es aber nur schaffen, wenn sie von der Gruppe unterstützt wird. Die Übung zeigt, dass manche Ziele ohne die Hilfe anderer nur schwer oder nicht zu erreichen sind und fördert die Teamarbeit.


Über Abenteuerinsel

Abenteuerinsel ist eine multithematische Methode zur Förderung von Lebenskompetenzen. Vor dem ersten Einsatz mit Jugendlichen empfehlen wir Ihnen, folgende Inhalte zu studieren:

Für Sie aus dem Wallis
Herzlich Willkommen auf der Walliser-Version von feel-ok
Schulgesundheit
Schulgesundheit

Gesundheit an Walliser Schulen

Videos uff Walliserditsch
Videos uff Walliserditsch

Dr ganz normal Wahnsinn...lüeg dri.

Walliser Schulnetz21
Walliser Schulnetz21

Gesundheits-förderung an Walliser Schulen

Zentrum für Entwicklung und Therapie des Kindes und Jugendlichen (ZET)

Das ZET steht Fachpersonen, Eltern, Kindern und Jugendlichen von 0 bis 18/20 Jahren im Bereich der psychologischen, sozialen, motorischen und/oder sprachlichen Entwicklung zur Verfügung.

Was brauchen Sie heute?
Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · FR · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH
Was brauchen Sie heute?
Für Sie aus dem Wallis
Herzlich Willkommen auf der Walliser-Version von feel-ok
Schulgesundheit
Schulgesundheit

Gesundheit an Walliser Schulen

Videos uff Walliserditsch
Videos uff Walliserditsch

Dr ganz normal Wahnsinn...lüeg dri.

Walliser Schulnetz21
Walliser Schulnetz21

Gesundheits-förderung an Walliser Schulen

Zentrum für Entwicklung und Therapie des Kindes und Jugendlichen (ZET)

Das ZET steht Fachpersonen, Eltern, Kindern und Jugendlichen von 0 bis 18/20 Jahren im Bereich der psychologischen, sozialen, motorischen und/oder sprachlichen Entwicklung zur Verfügung.

Was brauchen Sie heute?
Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · FR · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH

Diese Webseite verwendet Cookies

feel-ok.ch ist ein Angebot der Schweizerischen Gesundheitsstiftung RADIX, das Informationen für Jugendliche und didaktische Instrumente u.a. für Lehrpersonen, Schulsozialarbeiter*innen und Fachpersonen der Jugendarbeit zu Gesundheitsthemen enthält.

20 Kantone, Gesundheitsförderung Schweiz, das BAG und Stiftungen unterstützen feel-ok.ch.

Cookies werden für die Nutzungsstatistik benötigt. Sie helfen uns, das Angebot deinen Bedürfnissen anzupassen und feel-ok.ch zu finanzieren. Dazu werden einige Cookies von Drittanbietern für das Abspielen von Videos gesetzt.

Bitte alle Cookies akzeptieren

Mit "Alle Cookies akzeptieren" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit am Ende der Seite ändern oder widerrufen.

Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder deine Einstellungen ändern möchtest, klicke auf "Cookies wählen".

Einstellungen

Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.

Zu den externen Anbietern gehören unter anderem YouTube, Vimeo und SRF. Werden diese Cookies blockiert, funktionieren die eingebetteten Dienste nicht mehr. Werden sie zugelassen, kann dies zur Folge haben, dass Personendaten übermittelt werden.

Statistik-Cookies helfen zu verstehen, wie Besucher*innen mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Mit deinem Einverständnis analysieren wir die Nutzung der Website mit Google Analytics.

Guide
Suchbegriff eingeben
Vorschlag aus der Liste wählen
OSZAR »